Zusammensetzung der Verteidigung

Mit diesem kleinen Werkzeug kann eine Zusammensetzung der Abwehr ermittelt werden, sodass es für den Angreifer egal mit welcher Waffengattung er angreift gleich teuer ist. Die Größe der Abwehr wird dabei über den Verteidigungswert gegenüber Stichwaffen festgelegt. Die restlichen Verteidigungswerte werden dann so angepasst, dass die Abwehr ausgeglichen ist.
In der Realität finden sehr wenige Angriffe mit Hopliten oder Streitwagen statt. Die meißten Angriffe werden mit zahlreichen Reitern und Schleuderern durchgeführt. Es kann daher sinnvoll sein, die Abwehr gegenüber Stichwaffen etwas zu vernachlässigen und die gewonnen Ressourcen woanders zu investieren. Daher kann die Stichwaffenverteidigung gewichtet werden. Ein Wert von 1 entspricht 100%. Die Abwehr ist völlig ausgeglichen. Ein Wert kleiner als 1 lässt eine Lücke gegenüber Stichwaffen in der Abwehr zu. Bei einer Gewichtung kleiner als 0.64878 kommen negative Einheitenzahlen heraus. D.h. eine solche Abwehr ist nicht realisierbar.
Ersetze die Werte 1000 und 1 durch beliebige Werte.

Stichwaffenverteidigung:
Gewichtung Stichwaffen:

Ermittelte Einheiten der Abwehr

Wie muss sich die Abwehr zusammensetzen?

Anzahl Schwertkaempfer:
Anzahl Bogenschuetzen:
Anzahl Hopliten:

Baukosten der Verteidigung

Kosten der Abwehr:

Kosten des Angreifers

Wie teuer wäre ein potentieller Angriff mit Stichwaffen, Schlagwaffen oder Distanzwaffen?

Kosten Stichangriff:
Kosten Schlagangriff:
Kosten Fernangriff: